ECC 2008 in Duisburg

oder: Wir sind European Champion! Thomas Gross gewinnt!

3. Platz und Bronze fuer Ivonne Gross!
Wir gratulieren!

 

39 Damen und 42 Herren, allesamt Meister ihrer Laender oder zumindest ihres Faches, nahmen den 31. Einzel-Europacup in Angriff. Er fand diesmal in Duisburg im Bowling-Treff statt, der Halle des Achim Grabowski. 3 x 8 Spiele ist die Qualifikation, 8 Spiele short-oil, 8 Spiele long-oil und 8 Spiele gemischt (linke Bahn long, rechte Bahn short). Unsere beiden Vertreter: Ivonne und Thomas Gross, Coach Helmut Amstaetter. Fachliche Unterstuetzung kam von Thomas Tybl, der nach einem Polen-Wochenende (mit Fast-Notwasserung am und im Neusiedler See) vor Beginn des Bewerbs angeflogen kam.  

Die ersten acht Spiele waren fuer unsere beiden Vertreter etwas muehsam. Ivonne lag mit 188 Schnitt am Ende des ersten Tages auf dem 18. Platz, 108 Pins hinter dem Cut fuer die Top 8, die sich im KO-Finale den Titel ausspielen. Thomas beendete den ersten Tag auf dem 11. Rang, nach einem durchwachsenen Beginn mit 707 in den ersten vier Spielen gab es eine zweite starke Haelfte mit 267 – 212 – 232 – 234.


Hart schuften mussten nicht nur seinerzeit die Kumpels im Ruhrpott, sondern auch die AthletInnen des ECC 2008


 


 

Am zweiten Tag war Ivonne wie ausgewechselt, sie fuehlte sich auf long-oil wie ein Fisch im Wasser, nach 1505 im ersten Durchgang 1828! Dies war hinter Krista Poellaenen, SF, mit 1875 und Jean-Marc Lebon, B, mit 1831 die dritthoechste Tagesleistung aller 80 SpielerInnen (die Schwedin Lind hatte verletzungsbedingt aufhoeren muessen). Damit machte sie im Klassement einen weiten Sprung nach vorne, von Rang 18 auf 5. Auch Thomas kam immer besser ins Spiel, mit 1734 auf long-oil spielte er sich vom 11. auf den 6. Platz vor.

Mass aller Dinge bei den Herren war auch am zweiten Tag der Belgier Jean-Marc Lebon, nach 1868 wiederum mit 1831 die Tageshoechstleistung der Herren und damit auch die klare Fuehrung. Bemerkenswert die Leistung von Dominic Barrett, der mit 125 (!) in den Bewerb startete und den ersten Tag dennoch an zweiter Stelle mit 1789 (= 223 Schnitt) beendete!

 

Bei den Damen sicherte sich die Englaenderin Zara Glover mit 1810 am zweiten Tag und gesamt 224 Schnitt die Fuehrung, die in der ersten Runde die Hollaenderin Marieke de Jong mit 1797 innegehabt hatte.

 

Der dritte Tag der Damen stand ganz im Zeichen der Deutschen: Patricia Luoto, nach zwei Durchgaengen mehr als 180 Pins (!) unter dem Cut, schaffte das fast Unglaubliche und spielte sich mit 1842 Pins (= 230 Schnitt) auf der gemischten Oelung (links long, rechts short) souveraen unter die Top 8, auf Platz 7. Ivonne hielt in diesem Feld bestens mit und verteidigte ihren sechsten Platz, der ihr als erste Gegnerin im KO-Finale die drittplatzierte Franzoesin Isabelle Sacco bescherte. Zwei grosse Ueberraschungen: das Ausscheiden von Britt Brondsted, die als Neunte das Finale um 27 Pins verpasste, sie landete hinter der Ukrainerin Olga Tarasova.


 


 

 

Bei den Herren lief es fuer Thomas nach einem verpatzten Start mit 169 (immerhin hatten nach den ersten beiden Durchgaengen noch 16 Spieler gute Chancen auf einen Finalplatz) mehr als hervorragend. Mit 227 - 255 - 242 - 235 - 248 - 190 - 247 und gesamt 1813 Pins hatte er die Herren-Tageshoechstserie und sprang auf den dritten Platz vor. Mit 1808 (Sami Konsteri) und 1812 (Dominic Barrett) waren die beiden Ersten fuer alle ausser Reichweite. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Lebon, der nach zwei souveraenen Durchgaengen mit 1461 (!) auf den vierten Platz zurueckfiel. Platz 3 bedeutete gleichzeitig: das erste Spiel im Finale gegen Achim Grabowski, der sich vom 12. auf den 6. Platz vorspielte (1788).

 

Und das KO-Finale war dann ein Krimi der Sonderklasse:

Ivonne besiegte im ersten Durchgang Isabelle Sacco in zwei Spielen und hatte damit die Bronzemedaille sicher. Der naechsten Gegnerin, Krista Poellaenen aus Finnland, gab sie mit 269:234 im ersten Spiel gleich eine Menge zu loesen auf. Das bessere Ende hatte dann aber die Finnin mit 201:169 und 235:202 fuer sich. Spannend machte es die fuehrende Dame aus der Qualifikation, Zara Glover, im Kampf um Gold: Mit 206:203 sicherte sie sich das erste Spiel knappest, das zweite mit 233:186 dann aber souveraen.

Thomas hatte gegen Achim im ersten Spiel Anlaufschwierigkeiten (154:201), ehe er auf Touren kam und sich mit 2:1 Spielen einen Top-4-Platz und damit eine Medaille sicherte. Matthias Arup, S, war der naechste Gegner, der aber mit 257:238 und 237:196 und somit 2:0 aus dem Rennen geworfen werden konnte. Blieb als letzter Gegner im Kampf um Gold der Norweger Svein Roger Olsen, der auf dem Weg ins Finale um Gold immerhin die beiden topplatzierten Barrett und Konsteri jeweils 2:0 aus dem Bewerb gebowlt hatte, eine ordentliche Referenz. Nach einem ersten Spiel mit viel Mueh und Plag, das Thomas mit 168:154 fuer sich entschied, endete das zweite Spiel knapp 201:192 fuer Olsen. Ein Entscheidungsspiel musste her, und dieses ging diesmal 197:169 fuer Thomas aus, der damit nach vielen Erfolgen beim ECC in den letzten 6 Jahren, darunter Silber im Vorjahr in Luxemburg sowie Silber 2005 in Boeblingen, erstmals ganz oben auf dem Treppchen stehen konnte!
 

 

Einige gepflegte Kurzvideos auf Youtube:

Damen Herren

Ivonne Gross 1
Ivonne Gross 2

Zara Glover
Krista Poellaenen
Katrien Goossens
Isabelle Sacco

 

Sami Konsteri 1
Sami Konsteri 2

Sami Konsteri 3
Sami Konsteri 4

Dominic Barrett

Evangelos Krizinis

Jean-Marc Lebon
Or Aviram
Mathias Arup
Thomas Gross 1

Thomas Gross 2


 

 

Die Finalspiele:

 

 

Ergebnisse etc. im Detail: www.ecc2008.dbu-bowling.com/