Wiener Liga Herren 5. Runde Cumberland 16. Jaenner 2011
Wiener Liga: Unistahl 1 und 2 weiter klar voran, dahinter wird es eng!
1. Klasse: Raphael Rulz, Unistahl 3, traegt sich mit einem weiteren perfekten Spiel ein

 

Wiener Liga Herren:
Kaum ist Neujahr vorbei, geht es schon wieder weiter. Mit Riesenschritten naht die Entscheidung in der Wiener Liga Trios: Wer gewinnt, wer schafft es auf´s Podest, wer ist bei der Staatsmeisterschaft (Anfang April in Klagenfurt) dabei, wer steigt ab? Fragen ueber Fragen, doch wirkliche Loesungen brachte die fuenfte Runde der Wiener Liga Herren nicht, ausser: Unistahl 1 wird sich den Wiener Titel nicht mehr nehmen lassen, Unistahl 2 sieht wie ein sicherer Zweiter aus. Dahinter: Grosses Messer wetzen fuer die sechste und letzte Runde am 23. Jaenner in der Plushalle. Denn von Platz 3 bis 8 ist noch alles moeglich, von Edelmetall bis Orkus.

 

Unistahl 1 sicherte sich diesmal 8 von 14 Punkten, die ersten beiden Spiele gingen um 1 Pin und 3 Pins verloren, dafuer wurde das dritte mit 5 Pins Vorsprung gewonnen. In Summe wurde der Abstand auf Unistahl 2 um 2 Punkte ausgebaut, der auf den dritten Platz blieb mit 20 Punkten unveraendert. Nur heisst dieser jetzt anders: Stadlau konnte - wieder mit einem Mannschafts-Highscore an diesem Ligatag mit 4388 - einen Rang gutmachen und schob sich von 4 auf 3 vor. Etoile, bislang Dritter, konnte mit fast 200 Schnitt auf 7 Spiele keinen einzigen Punkt erzielen und wurde auf den siebenten Platz durchgereicht. Casino ist jetzt neuer Vierter, dank 10 Siegpunkten in dieser Runde, punktegleich mit Stadlau, aber mit weniger gespielten Pins.

 

Die letzte Runde am 23. Jaenner verspricht jedenfalls viel Spannung fuer die Plaetze 3 bis 8. Denn Etoile, mit 26 Punkten jetzt als Siebenter auf einem Abstiegsplatz, hat zwar vier Punkte Rueckstand auf den rettenden sechsten Platz, allerdings die dritthoechste Pinzahl der Liga! Und eine starke Runde kann die Tabelle wieder voellig umdrehen.

 

Die besten Spieler des Tages (ueber 1400 Pins in 7 Spielen): Robert Skach, Casino (1512, 259 im 2. Spiel), Thomas Gross, Unistahl 1 (1503, 259 im 4. Spiel), Alex Pittesser, Stadlau (1482), Michael Rauscher, Stadlau (1470, 257 im 3. Spiel), Benjamin Kubalek, Unistahl 2 (1459), Heinrich Bittner, Tyrolia (1446), Alex Rauscher, Unistahl 1 (1445, 258 im 1. Spiel), Walter Gonaus, Unistahl 1 (1436), Walter Rieger, Black Jack (1409). Guenter Schroll, Strike & Spare, hatte mit 269  das hoechste Einzelspiel, Daniel Hahn und Guenther Schauer, Etoile, erzielten 258 im 2. bzw. 6. Spiel.

 

Das hoechste Teamspiel hatte Stadlau gegen Unistahl im siebenten und letzten Spiel mit 709:645, gefolgt von Unistahl 1 gegen Stadlau im 4. Spiel mit 685:554. Hauchduenn, wie schon erwaehnt, das erste Spiel von Unistahl 1 gegen Unistahl 2 mit 639:640!

 

Und hier - nach langer Pause - wieder ein paar gepflegte Strikes und ein toll geraeumtes Split in bewegten Bildern:
Walter Gonaus

Alex Rauscher
Thomas Gross
Mario Baumgartner - 1
Mario Baumgartner - 2
Benjamin Kubalek

 

Wiener Liga Trios Herren 5. Runde 16.1.2011        
Team gespielte Pins Punkte gespielte Pins 5. Runde Punkte 5. Runde Pins gesamt Punkte gesamt
Unistahl 1 18648 46 4384 8 23032 54
Unistahl 2 17721 40 4109 6 21830 46
Stadlau 17180 26 4388 8 21568 34
Casino 16966 24 4249 10 21215 34
Black Jack 16823 20 4042 10 20865 30
Strike&Spare 16562 22 4058 8 20620 30
Etoile 17683 26 4144 0 21827 26
Tyrolia 16747 20 4034 6 20781 26

 

1. Klasse Trios Herren:

Hier liegen noch keine gesicherten Ergebnisse aus der Posthalle vor, nur eines ist fix: Raphael Rulz, Unistahl 3, spielte wieder einen 300er! Glueckwunsch!