Österreichischer Cup Teams -
Herren: 2 x Etoile - einen besseren Start in die Teamsaison kann man sich nicht
wünschen. Auch bei den Herren war grün am Ende ganz oben - mit einem überlegenen
Sieg von 3366::2948 gegen Split WT 17 holte sich Etoile den ersten österr.
Titel der Saison. Nach einem spannenden ersten Spiel, das mit 1163:1145 knapp
an Etoile ging (Helmut Astl, Split, dabei mit 289!), war das Finale eine
einseitige Angelegenheit, denn Etoile konnte fortsetzen - 1068, 1135 -, während
Split WT 17 nur mehr auf 883 und 920 kam. Überragende Spieler bei Etoile waren
Christian Schwarzbauer mit 718 und Günter Weiss mit 707. Im Semifinale hatte
Etoile Unistahl 1 mit 3124:3052 besiegt, während Split WT 17 gegen Unistahl 2
mit 3195:3015 erfolgreich blieb. Das kleine Finale im "Bruderduell"
holte sich Unistahl 1 gegen Unistahl 2 mit 3314:3038 (stark dabei Benji
Kubalek, Unistahl 1, mit 718, und
Raphael Rulz, Unistahl 2, mit 714).
Österreichischer
Cup Teams - Damen: Sieg für Etoile gegen Sportunion Funk 1 - Ganze 10 Pins
Vorsprung hatten am Ende die Etoile-Damen vor dem BC Funk mit 2290:2280. Etoile
nutzte die 20 Pins Vorsprung nach 2 Spielen im letzten Spiel, das mit 727:737
verloren ging, um sich den ersten österreichischen Titel 2012/2013 zu sichern.
Barbara Eder war dabei mit 670 (267 im 2. Spiel) die dominierende Spielerin
ihrer Mannschaft. Die Etoile-Damen hatten im Semifinale Unistahl 2 mit
2248:2200 aus dem Bewerb geworfen, auch hier fiel mit 738:701 die Entscheidung
im dritten und letzten Spiel. Im 2. Halbfinale hatte BC Funk Staatsmeister
Unistahl 1 mit 2161:2082 besiegt. Bei den Damen gewann Unistahl 1
das kleine Finale gegen Unistahl 2 mit 2408:2281.
Oesterreichischer Cup Teams 2012 / 2013 Finale:

Oesterreichischer Cup Teams 2012 / 2013 Semifinale:

das
Finale eine einseitige Angelegenheit, denn Etoile konnte fortsetzen - 1068,
1135 -, während Split WT 17 nur mehr auf 883 und 920 kam. Überragende Spieler
bei Etoile waren Christian Schwarzbauer mit 718 und Günter Weiss mit 707. Im
Semifinale hatte Etoile Unistahl 1 mit 3124:3052 besiegt, während Split WT 17
gegen Unistahl 2 mit 3195:3015 erfolgreich blieb. Das kleine Finale im
"Bruderduell" holte sich Unistahl 1 gegen Unistahl 2 mit 3314:3038
(stark dabei Benji Kubalek, Unistahl 1, mit 718, und Raphael Rulz, Unistahl 2,
mit 714). Bei den Damen gewann Unistahl 1 das kleine Finale gegen Unistahl 2
mit 2408:2281.
das Finale eine einseitige Angelegenheit,
denn Etoile konnte fortsetzen - 1068, 1135 -, während Split WT 17 nur mehr auf
883 und 920 kam. Überragende Spieler bei Etoile waren Christian Schwarzbauer
mit 718 und Günter Weiss mit 707. Im Semifinale hatte Etoile Unistahl 1 mit
3124:3052 besiegt, während Split WT 17 gegen Unistahl 2 mit 3195:3015
erfolgreich blieb. Das kleine Finale im "Bruderduell" holte sich
Unistahl 1 gegen Unistahl 2 mit 3314:3038 (stark dabei Benji Kubalek, Unistahl
1, mit 718, und Raphael Rulz, Unistahl 2, mit 714). Bei den Damen gewann Unistahl
1 das kleine Finale gegen Unistahl 2 mit 2408:2281.
das Finale eine einseitige
Angelegenheit, denn Etoile konnte fortsetzen - 1068, 1135 -, während Split WT
17 nur mehr auf 883 und 920 kam. Überragende Spieler bei Etoile waren Christian
Schwarzbauer mit 718 und Günter Weiss mit 707. Im Semifinale hatte Etoile
Unistahl 1 mit 3124:3052 besiegt, während Split WT 17 gegen Unistahl 2 mit
3195:3015 erfolgreich blieb. Das kleine Finale im "Bruderduell" holte
sich Unistahl 1 gegen Unistahl 2 mit 3314:3038 (stark dabei Benji Kubalek,
Unistahl 1, mit 718, und Raphael Rulz, Unistahl 2, mit 714). Bei den Damen
gewann Unistahl 1 das kleine Finale gegen Unistahl 2 mit 2408:2281.