Gabriela Gemeinboeck, Eva Kornherr, Doris Szvasztics, Renate Pekarek, Silvia Rubicko, Christa Krobath, Josef Gablek |
Hans Riegler, Walter Treitler, Thomas Uttner, Josef Gablek, Heinrich Bittner, Walter Gonaus, Hubert Kaufmann |
Das (damals) ganz neue Stadium mit 80 Bahnen |
|
Unser aller Team vor der Eroeffnung |
Damen-Einzel: 1. Debbie Ship, CAN,2. Elizabeth Johonson, USA, 3. Catherine Che, HKG |
Herren-Doppel: 1. Tomas Leandersson / Raymond Jansson, SWE, 2. Warren Stewart / Andrew Frawley, AUS, 3. Agustin de Faria / Pedro Carreyo, VEN |
Damen-Doppel: 1. Thailand, 2. Finnland (Puhakka / Aalto), 3. Singapur |
Damen-Trios: 1. Australien, 2. Malaysia, 3. Taipei |
Herren-Trios: 1. Niederlande (Gruen - Thienpondt - Sassen), 2. Niederlande (van Baest - Krull - Bosch), 3. Schweden (Leandersson - Johansson - Jansson) |
Walter G. beim Spareversuch ... |
... ob er getroffen hat? Wir werden es nie wieder erfahren ... |
... und Action! |
Damen-Teams: 1. Finnland, 2. Schweden, 3. Frankreich |
Abschlussbankett |
... nur die Schotten waren noch fescher ... |
Waehrend die Oesterreicher serioes auf dem Parkett abtanzten ... |
|
... nutzten andere Nationen bereits die Tische als Tanzflaeche (Name auf Anfrage in der Redaktion) |