Wiener Meisterschaft Doppel
Gold fuer Eva Kornherr/Patricia Klug vor Gabriela und Ivonne Altmueller
Herren: Gold fuer Nikolai Schroeder und Robert May nach Disqualifikation von Tybl/Gross
Niki Schroeder perfekt: 300 im letzten Spiel des Bewerbs!

Hauchduenne Entscheidung im Wiener Finale Doppel der Damen: mit 5 Pins Vorsprung siegten Eva Kornherr/Patricia Klug, Tyrolia, vor Ivonne und Gabi Altmüller, Unistahl. Das Unistahl-Doppel hatte dabei ein Spiel weniger gewonnen, somit 15 Pins mehr gespielt. Auch die Drittplatzierten, Patricia Burgeth/Doris Partsch, Casino, kämpften bis zum letzten Frame mit und beendeten mit 18 Pins Rückstand den Bewerb als Dritte. Das beste Einzelergebnis legte Ivonne Altmueller auf die Bahn mit 1919 (213 Schnitt), mit zwei Mal 244 zu Beginn und am Ende. Zweitbeste Dame des Bewerbs war Gabi Loos, Hurrican, mit 1791 Pins und 253 als Hoechstspiel. Gemeinsam mit Partnerin Evelyne Kocer belegte sie in der Endabrechnung, nachdem sie einige Zeit sogar um die Stockerlplaetze mitspielten, den 5. Platz - ein starkes und erfolgreiches Zeichen hoffentlich fuer mehr TeilnehmerInnen aus der Hallenliga. Weiters als sehr stark gesichtet: Eva Kornherr, Tyrolia, mit 1788 und einer letzten Dreierserie von 696, Elisabeth Brandl, Split, mit 1785 sowie Patricia Burgeth und Doris Partsch, beide Casino, mit 1759 und 1756.

1. und Wiener Meisterinnen: Eva Kornherr/Patricia Klug, Tyrolia 3653 Punkte (3533 + 120 Siegpunkte) 
2. Ivonne und Gabi Altmüller, Unistahl 3648 (3548 + 100)
3. Doris Partsch/Patricia Burgeth, Casino 3635 (3515 + 120)
4. Irene Kohlhofer/Silvia Rubicko, Casino 3512 (3392 + 120)
5. Evelyne Kocer/Gabi Loos, Hurrican 3511 (3401 + 110)
6. Elisabeth Brandl/Sonja Heindl, Split 3459 (3319 + 140)
7. Anita Vrtena/Evi Kostroun, HW 17 3441 (3381 + 60)
8. Gabriela Gemeinböck/Ingrid Lilg, Unistahl 3410 (3360 + 50)
9. Christine Fiala/Tina Resch, Tyrolia 3030 (3010 + 20)
10. Rosemarie Resch/Monika Zeschner, STV 3020 (2960 + 60)

Die ueberlegenen Sieger des Bewerbs, Thomas Gross und Thomas Tybl, Unistahl, - sie lagen in der Endabrechnung um mehr als 100 Pins voran - mussten wegen einer nicht regulaeren Kugel von Thomas Tybl aus dem Bewerb genommen wurden. Vorgerueckt sind somit Robert May/Nikolai Schroeder, Unistahl, auf den 1. Platz und Rudolf Friess/Johann Riegler, Black Jack, auf den 2. Platz. Den Stockerlplatz 3 erreichten Max Marliot und Walter Fiala, Tyrolia. Baerig spannend war es bis zum Schluss. Vor dem letzten Spiel lagen May/Schroeder bei 3427 Punkten, Riegler/Friess bei 3412 und Fiala/Marliot bei 3353 - jede Medaille somit noch moeglich und in Griffweite. Und May/Schroeder spielten gerade das letzte Spiel gegen Riegler/Friess! Doch dann gelang Nikolai Schroeder, Unistahl, ein perfektes Spiel. Er legte 12 perfekte Strikes auf die Bahn, bei denen es keine Chance für die Pins gab. Für die Zuseher und Fans ein Leckerbissen, passierte dies doch nach fast vier Stunden Bewerb um 23.30 Uhr! Mit 490:360 ging dieses Spiel eindeutig zugunsten der "jungen Wilden" aus, die sich damit den Sieg in der Wiener Meisterschaft Doppel 2001 sicherten. Marliot/Fiala konnten noch 52 Pins im neunten Spiel aufholen, da sie aber verloren und somit keine 20 Siegpunkte einheimsen konnten, blieben sie hinter den Black Jackern. Bester Spieler des Abends war - unbedankt - Thomas Gross, Unistahl, mit 2007 (223 Schnitt), dahinter Niki Schroeder, Unistahl, mit 1953, Johann Riegler, Black Jack, mit 1872, Max Marliot, Tyrolia, mit 1869, sowie Robert May, Unistahl, mit 1854 und Walter Terc, Etoile, mit 1850.

1. und Wiener Meister: Robert May/Nikolai Schroeder, Unistahl 3947 Punkte (3807 Pins + 140 Siegpunkte)
2. Johann Riegler/Rudolf Friess, Black Jack 3772 (3652 + 120)
3. Max Marliot/Walter Fiala, Tyrolia 3755 (3695 + 60)
4. Dusan Kometter/Heinz Mikolasch, Gambler 3691 (3551 + 140)
5. Michael Schandl/Otto Tergowitsch, Cosmos 3608 (3528 + 80)
6. Walter Terc/Michael Holy, Etoile 3526 (3426 + 100)
7. Gerhard Hoebinger/Heinrich Bittner, Tyrolia 3494 (3374 + 120)
8. Josef Gablek/Robert Halda, Unistahl 3344 (3304 + 40)
9. ErwinVrtena/Hannes Buelwatsch, HW 17 3380 (3280 + 100)
10. Thomas Tybl/Thomas Gross, Unistahl 2007

wpe3.jpg (25732 Byte)

wpe5.jpg (23082 Byte)

wpe7.jpg (25446 Byte)

Auftakt nach Mass fuer die Unistahl-Damen Wird es sich ausgehen fuer 300??? Sieht schon verdammt gut aus!

wpe9.jpg (32438 Byte)

wpeC.jpg (23954 Byte)

wpeE.jpg (25635 Byte)

Geschafft! Meisterlich: Eva Kornherr/Patricia Klug, Tyrolia Familiensilber: Ivonne und Gabi Altmueller, Unistahl

wpe10.jpg (21550 Byte)

wpe12.jpg (23361 Byte)

wpe14.jpg (25356 Byte)

Casino-Power: Patricia Burgeth/Doris Partsch - Rang 3 Der perfekte Herr Nikolai (re) und Herr Robert - Platz 1 Platz 2 fuer Rudolf Friess/Johann Riegler, Black Jack