DAMEN EINZEL: GOLD UND BRONZE FUER DEUTSCHLAND
IVONNE ALTMUELLER ALS BESTE OESTERREICHERIN AUF PLATZ 32

Deutsche Power gleich im ersten Bewerb der EM 2001 in Aalborg, Daenemark: Beate Piel holte sich mit Respektabstand die Goldmedaille. Mit einer tollen 266-221-258-234-193-236 Serie und gesamt 1408 (auch neuer FIQ-EZ Rekord) nahm sie der Zweitplatzierten, der Finnin Leena Pulliainen, gleich 70 Pins ab! Die Finnin war nach 2 Durchgaengen mit 1338 voran gelegen, dichtest gefolgt von der naechsten Deutschen, Tanya Petty, die auf 1335 gekommen war. Petty, die heuer schon das grosse Turnier in Lausanne gewonnen hatte, konnte als einzige Spielerin alle 6 Spiele mit 200 und darüber abschließen. Wie gut die deutschen Damen drauf sind, zeigt das weitere Ergebnis. Gleich auf Platz 4 Michaela Goebel mit 1325 Pins, auf Platz 22 die Grande Dame des deutschen Bowling, die Weltmeisterin von 1991 Martina Beckel, und auf Platz 26 Kerstin Sauer mit 1208. Sehr stark auch die franzoesischen Damen, die ganz vorne die Ränge 6, 9, 12 belegten. Die Englaenderin Lisa John, nach vier Spielen nur 6 Pins hinter Beate Piel gelegen, musste sich nach 2 x 170 mit dem fuenften Platz begnuegen.

Wie ging es den vier oesterreichischen Teilnehmerinnen? Vom Ergebnis her ganz gut, es gelang allerdings keiner eine wirklich starke Serie, so dass auch kein Spitzenplatz herausschauen konnte. Ivonne Altmueller kam als beste mit 1182 auf den 32. Rang, Monika Schmotz mit 1165 auf Rang 39, Doris Szvasztics mit 1140 auf Rang 49. Etwas schw
aecher Eveline Norzt mit 1092 auf dem 69. Platz.

Damen Einzel:

1. Beate Piel, D

1408 Pins

235 Schnitt

2. Leena Pulliainen, SF

1338

223

3. Tanya Petty, D

1335

222

32. Ivonne Altmueller, A

1182

197

39. Monika Schmotz, A

1165

194

49. Doris Szvasztics, A

1140

190

69. Eveline Norzt, A

1092

182

107 Spielerinnen