Teams Wiener Liga Damen und Herren & Landesliga II Herren 6. bzw. 8. Runden 5.3.2023

Kurz vor dem Ziel dürften die Würfel in den beiden Wiener Ligen Damen und Herren bzgl. Gold und Silber endgültig gefallen sein – KSV Wr. Netze / Unistahl und Casino bei den Damen sowie KSV Wr. Netze / Unistahl I und Etoile I bei den Herren haben sich die beiden ersten Plätze in ihren Ligen abgesichert. So wie Etoile II in der Landesliga II Herren den Vorsprung weiter ausbaut und Gold nur mehr abholen muss.

weiterlesen

Trios 5. Runde Wiener Ligen Damen und Herren + Landesliga 2 Herren 18.2.2023 Plus / Cumberland

Es spitzt sich zu in der Wiener Liga Herren: Die Top 3 Trios liegen nur 4 Punkte getrennt an der Spitze, Etoile 1 behält dank der besseren Pinzahl mit 50 Punkten die Führung vor den punktegleichen Herren von KSV Wr. Netze / Unistahl 1, die ihre Clubkollegen von der 2er Mannschaft auf Platz 3 verdrängten. Mit 14 Punkten Rückstand auf Bronze folgt mit Stadlau 1 und 2 sowie Phoenix das Mittelfeld.

weiterlesen

European Senior Championships 2023: 27 January – 5 February in Aalborg, Denmark

Nachdem die allererste Auflage des ESC vor genau 3 Jahren in Wien erfolgreich über die Bühne ging, gibt es mit 2 Jahren Verspätung den zweiten Wettbewerb für die 50+ unter dem Mantel der European Bowling Federation. Dieser Bewerb ist nicht zu verwechseln mit dem ESBC, der jedes Jahr Ende Juni stattfindet und für alle Spieler:innen offen ist. Beim ESC gibt es eine Limitierung auf 4 Damen und 4 Herren.

weiterlesen

Trios 4. Runde Wiener Ligen Damen und Herren, Landesliga 2 Herren Plus & Cumberland 22.1.2023

Wiener Liga Herren Plus: Die Top 3 Trios matchen sich weiter – Etoile 1 übernahm dank 12 Punkten in dieser Runde und gesamt jetzt 42 Punkten die Führung, gefolgt von KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (vormals Führende) und KSV Wr. Netze / Unistahl 1 mit je 38 Punkten. Weitere 10 Punkte zurück Stadlau 3 auf dem 4. Platz. Ligaschnitt in der 4. Runde 196,58, Gesamtschnitt nach 4 Runden 195,27. Bestes Team war wiederum KSV Wr. Netze / Unistahl 1 mit 4442 Pins (211,52 Schnitt).

Die besten Spieler (1400+): Alex Rauscher, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1593, 259 1., 255 2. Spiel), Benjamin Kubalek, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (1556, 256 3., 254 6. Spiel), Thomas Schäfer, Phoenix (1478, 258 2. Spiel), Christian Schwarzbauer, Etoile 2 (1459), Anton Stiel, Etoile 1 (1452), Andreas Leb, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1442), Thomas Haag, Stadlau (1439), Ben Calhoun, Stadlau 3 (1425), Patrick Stiel, Etoile 1 (1418), Daniel Brock, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (1417), Roman Fürbacher, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1407).

In der Wiener Liga Damen, die gleichfalls in der Plus spielte, gab es an der Spitze keine Änderungen: KSV Wr. Netze / Unistahl baute dank 14 Punkten und gesamt 52 Punkten den Vorsprung auf Casino, diesmal 12 Punkte, auf 12 Punkte aus. Und diese beiden liegen nunmehr weit vor dem weiteren Feld. Funk 2 rangiert mit 30 Punkten auf Rang 3, und dann wird es doch noch recht knapp bis Rang 7, denn Tyrolia auf dem 7. Platz liegt nur 8 Punkte hinter Bronze; es ist also noch einiges möglich. Ligaschnitt in der 4. Runde 172, 63, Gesamtschnitt 170,12. Bestes Team war KSV Wr. Netze / Unistahl mit 4364 (207,81 Schnitt).

Die besten Spielerinnen (1260+): Tamara Adler, KSV Wr. Netze / Unistahl (1553, 257 2. + 5. Spiel), Michaela Weingartner, KSV Wr. Netze / Unistahl (1501), Monika Schmotz, Casino (1332), Christine Gablek, KSV Wr. Netze / Unistahl (1310), Gerda Hauska, Casino (1310).

Auch in der Landesliga 2 der Herren, diesmal in der Cumberland, wurden in dieser Runde wohl die Weichen gestellt: KSV Wr. Netze / Unistahl 3 legte mit 4489 Pins (213,76 Schnitt) die deutlich beste Leistung auf die Bahnen und baute dank 14 Punkten und gesamt 48 Punkten den Vorsprung auf die stärksten Rivalen von Black Jack von 5 auf 11 Punkte aus. Black Jack also auf Platz 2 (37), gefolgt von Strike & Spare mit 28 Punkten, punktegleich mit Future-BTA. Ligaschnitt in der 4. Runde 189,29, Gesamtschnitt nach 4 Runden 185,38.

Die besten Spieler (1330+): Marco Pilecky, KSV Wr. Netze / Unistahl 3(1518, 257 4. Spiel), Thomas Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 3 (1515), Hans Had, Strike & Spare (1472, 268 3. Spiel), Robert Fürst, Future-BTA (1468), Fabian Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 3 (1456), Helmut Astl, ALT (1446), Christian Molnar, Future-BTA (1406), Dusan Kometter, Black Jack (1368), Hermann Zatzka, Funk (1344), Christoph Rohrmoser, Strike & Spare (1341), Wolfgang Wondratsch, Black Jack (1331).

Die Tabelle nach der 4. Runde