Der Wilde Kaiser rockte auch am 2. Tag, als die Top 8 Teams der Herren eine zweite Round Robin Runde spielten. Die Punkte und Pins des Semifinales wurden mitgenommen.
National
6 Gamer am 22.3. in der Plus
Kommenden Samstag ist es wieder soweit – ab 10 Uhr rollen in der Plushalle bei nächsten 6 Gamer – diesmal auf Sportölung – die Kugeln.
6. Runde Wiener Liga Teams 16.3.2013
An der Spitze nichts Neues – kann man von der Wiener Liga Herren sagen: Unistahl 1 und Etoile hatten in der Praterhalle bei draußen stürmischem Wetter wieder einen guten Tag, konnten spielerisch überzeugen und auch jeweils 4 von 5 Spielen für sich entscheiden. Mit 107,27 und 106,02 Punkten setzten sie ihren Paarlauf an der Tabellenspitze fort und liegen bereits 38 bzw. 30 Punkte vor dem Dritten, Unistahl 2.
Tabelle nach der 6. Runde Wiener Liga Teams Damen und Herren
Staatsmeisterschaft Einzel 2014 8. / 9.3.2014
Heißer Kampf um kühle Tickets!?
Neben dem Team-Staatsmeistertitel ist der Einzel-Titel der begehrteste, hat er doch für die Sieger ein besonderes Zuckerl: das Ticket zum ECC. Diesmal geht’s Mitte Oktober nicht in wärmere Gefilde, sondern Richtung Nordatlantik, nach Reykjavik, Island.
Wiener Liga Trios Damen und Herren 6. Runde 2.3.2014
Freud und Leid in der Plushalle
Die Endtabelle Wr. Liga Damen und Herren sowie 1. Klasse Herren
Die Plushalle war Schauplatz des großen Showdowns der Wiener Meisterschaft Wiener Liga Trios Damen und Herren sowie der 1. Klasse Herren. Und wie so oft im Sport (schlag nach bei „Sotschi 2014“) liegen Freud und Leid eng beieinander.
Wiener Liga Teams 5. Runde 23.2.2014
Zum 5. Mal trafen einander die Teams von Wiener Liga Herren, Wiener Liga Damen sowie 2. Landesliga, diesmal in der Plushalle.
Große Veränderungen gab es in der Wiener Liga Herren diesmal nicht, die beiden erstplatzierten Teams Unistahl 1 sowie Etoile konnten sich weiter von den Verfolgern Unistahl 2 sowie Cosmos absetzen. Etoile erwischte eine gute Runde, spielte mit 5431 das mit Abstand höchste Ergebnis und konnte den Rückstand auf Tabellenführer Unistahl 1 um 4 Punkte auf nunmehr 6 verringern. Cosmos, an 4. Stelle liegend, konnte eine schwache Runde von Unistahl 2 nicht nützen, den Abstand deutlich zu verringern; es fehlen noch immer 8 Punkte auf Bronze. Black Jack hat als Fünfter weiter Boden gut gemacht und liegt nur mehr 3 Punkte hinter Cosmos.
Die besten Spieler: Daniel Hahn, Etoile (1174, 266 im 1., 258 im 4. Spiel), Roman Fürbacher, Unistahl 1 (1156, 266 im 1. Spiel), Michael Loos, Unistahl 1 (1135, 268 im 5. Spiel), Robert Skach, Casino (1134), Mario Baumgartner, Unistahl 1 (1121, 257 im 1. Spiel), Leo Grundschober, Cosmos (1117, 277 im 2. Spiel), Hans Riegler, Black Jack (1112), Alois Lichtenegger, Etoile (1101). Manfred Hutterer, Casino, war noch mit 279 im 3. Spiel, Martin Pfeifer, Cosmos, mit 256 im 2. und 265 im 4. Spiel erfolgreich.
In der Wiener Liga Damen baute Unistahl 1 seinen Vorsprung auf die weiteren 5 Teams aus, es sind nun bereits 28 Punkte, also ein weiteres Plus von 3 Punkten. Die weitere Tabelle wurde ziemlich durcheinandergewürfelt, Unistahl 2 als vormals Zweiter ist nun 5., Black Jack jetzt als 6. auf dem Abstiegsplatz; Etoile und Funk sind jetzt auf den weiteren Medaillenrängen. Durch die geringen Abstände ist in den kommenden 3 Runden noch viel möglich, für Spannung ist also gesorgt.
6 Gamer am Samstag, 1. März, in der Plushalle
Nach dem erfolgreichen Start der neuen Serie gibt es am 1. März eine Fortsetzung, diesmal auf Chamäleon, 39 ft und variabel zu bespielen! Beginn 9.30 Uhr, Startgeld 30 EUR.
Die Ausschreibung
Wiener Liga Trios Damen 5. Runde 16.2.2014
In der Florido absolvierten die Damen ihre 5. Runde Trios. An der Tabellenspitze gab es nicht viel Neues, diesmal hatte Unistahl 2 wieder die klar bessere Runde für sich, holte 8 Punkte und überholte damit wieder die Kolleginnen von Unistahl 1. Diese beiden Teams werden sich in der 6. Runde am 2. März in der Plushalle den Wiener Titel ausschnapsen.
Wiener Liga Trios Herren 5. Runde 16.2.2014
Die Wiener Liga Trios Herren versammelte sich zum vorletzten Akt der Wr. Meisterschaft 2013 / 2014 in der Cumberlandhalle. Und es wird an der Spitze noch einmal spannend: Cosmos führt zwar vor dem letzten Durchgang am 2. März in der Plushalle mit 3 Punkten, doch die Verfolger Unistahl 3 und Etoile lauern nur 3 Punkte dahinter. Einen starken Tag hatte neben Etoile (10 Punkte, 4286 Pins) v.a. Unistahl 2 mit 11 Punkten und 4482 Pins. Das bringt Unistahl 2 an die 4. Position mit durchaus noch realistischen Medaillenchancen.
Wiener Meister Einzel: E. M. Dorfner und A. Pittesser
Praterhalle 9. Februar 2014: Eva Maria Dorfner und Alex Pittesser sind die neuen Wiener Meister im Einzel
26 Herren und 16 Damen waren aus der Wiener Ranglisten-Meisterschaft für die Wiener Meisterschaft Einzel qualifiziert, die wieder im KO-Modus ausgetragen wurde. Bei den Herren waren die ersten 6 der RL-Meisterschaft für die 2. Runde fix qualifiziert, bei den Damen ging es gleich für alle mit dem Achtelfinale los.