Zum vierten Mal fand die Vienna Challenge statt, wieder am ersten Semesterferienwochenende. Es gab zwar keinen Meisterschaftsbetrieb, aber Wind, Wetter, Eis und Schnee, die lockenden Schneemassen und wohl auch ein zweites Turnier am selben Wochenende verhinderten eine regere Teilnahme. Schade, etwas mehr Koordination im Vorfeld wäre ganz vernünftig – so reichlich gesegnet mit Turnieren sind wir in Wien nicht wirklich. Andererseits wird man es angesichts der doch vielen Meisterschaftsrunden an den Wochenenden, Hallenligen etc. nicht immer verhindern können. Dickes Lob an alle Veranstalter, die die nicht leichte Aufgabe auf sich nehmen, diese Turniere vorzubereiten und durchzuführen!
National
Vienna Challenge am 2.2. in der Plushalle – last call for entries
Am kommenden Sonntag, dem 2. Februar, findet die Vienna Challenge 2014 ab 10 Uhr in der Plushalle statt. Anmeldungen sind noch unter turniere@strikeandspare.at oder persönlich bei der Turnierleitung möglich.
In diesem Jahr gibt es bereits für die Höchstspiele aus den 5 Spielen der Qualifikationsrunde (ausgenommen die fix für den Eliminator qualifizierten) jeweils 1 Freistart für das 9=X beim Vienna Open 2014 zu gewinnen!
Das verwendete Ölmuster – ABBEY ROAD (Medium Oil) – ist ein erprobtes Kegel-Pattern und wird auf der ganzen Welt eingesetzt.
Wiener Liga Teams 4. Runde 26.1.2014 Posthalle
Gleich zwei neue Rekorde gab es am 4. Spieltag der Wiener Liga Teams Damen und Herren bei den Herren: Michael Loos, Unistahl 1, begann den Tag perfekt – 300! Damit war er ein starker Träger des Ergebnisses im 1. Spiel: 1214:1114 gegen die Clubkollegen von Unistahl 2. Und der 2. Rekord waren 5712 von Mario Baumgartner, Michael Loos, Paul Valla jun., Alex Rauscher, Thomas Gross = 228,48 Schnitt! Sie verbesserten damit den bestehenden Rekord von Unistahl 1 aus dem Jahr 2004 (5653) um 49 Pins. Ziemlich knapp am Rekord schrammte Paul Valla jun. mit 1228 vorbei.
Wiener Liga Trios 4. Runde 25.1.2014 Posthalle
2 Drittel des Wiener Triobewerbs sind nun absolviert. Bei den Herren der Wiener Liga haben sich Cosmos und Unistahl 3 an der Spitze ein wenig abgesetzt. Stark mit 12 Punkten war Etoile, es gelang damit der Sprung auf Platz 3. Am Tabellenende konnte sich Casino mit 12 Punkten etwas Luft verschaffen und verbesserte sich von Platz 8 auf Platz 6. Eine Nullnummer hatte Black Jack, damit sind sie in der Abstiegszone; nicht viel besser ging es Strike & Spare, denen nur 1 Sieg gelang.
Staatsmeisterschaft Einzel Vorrunde 1 in der Plushalle 19. Jänner 2014
Nach einigen chilligen Wochen geht es jetzt wieder so richtig zur Sache. Den Auftakt dazu machte die 1. Vorrunde im LVWB, hier kurz aus der Plushalle, in der vormittags 50 % (ca.) der Herren spielten, anschließend die Damen. Teil II der Herren spielte in der Post, die zweite Herren-Vorrunde ist dann umgekehrt, am 17. Februar abends.
Senioren Städtevergleich 2014 – Ausschreibung
Auch heuer gibt es wieder den Städtevergleichskampf der SeniorInnen – diesmal in München, bestens bekannt von der Senioren-EM 2013. Und da nur die Besten der Guten spielen können / dürfen, gibt es eine Quali. Nähere Details siehe Infoblatt (Achtung Änderung betr. Anreise): 20140210_Staedtevergleich-Ausschreibung
Teams Damen und Herren 3. Runde Plushalle 12.1.
Damen: Alleingang für Unistahl 1, Funk an 2. Stelle, 4 Teams im drohenden Abstiegskampf
Herren: Etoile übernimmt mit starker Runde die Führung um 3 Pins vor Unistahl 1, 3. Stelle Unistahl 2
Erste Klasse: Etoile 2 löst Tyrolia an der Spitze ab, führt jetzt vor Etoile 3 und Tyrolia
Vienna Challenge 2. Februar
Strike & Spare veranstaltet am 2. Februar die nächste Vienna Challenge in der Plushalle. Ein Einzelturnier mit Vorrunde und anschließendem Eliminator („Den Letzten beißen die Hunde ..“), danach Matchplay und Stepfinale.
Ölmuster: ABBEY ROAD (Medium Oil) – der Name sollte zumindest den Älteren unter Euch bekannt sein.
Die Ausschreibung in ganzer Pracht:
http://www.strikeandspare.at/turniere/formulare_turniere/Folder_2014.pdf