ESBC 2023 Bologna 24.6. – 2.7.2023 – keine Medaille für Östereich, 2024 13. – 21.7. in Hamburg

Aus und vorbei, die diesjährige Auflage der Senior:innen-EM ist zu Ende. Für Österreich leider ohne Medaille, aber sicherlich mit vielen Erkenntnissen. Im abschließenden Masters der jeweils Top 6 jeder Altersgruppe schaffte Dusan Kometter in der B-Gruppe mit dem besten Ergebnis in der ersten KO-Runde (216) zwar den Sprung in Runde 2, dort war dann allerdings mit 177 Schluss. Der Modus: Die Top 6 spielen 1 Spiel auf einer Doppelbahn, der Schlechteste scheidet aus (nur der All-Events-Sieger hat in der ersten Runde einen „Freibiss“), und so geht es weiter.

Und da die Regeln, v.a. im Bereich Altersgruppen, letztes Jahr in Berlin geändert wurden – ESBC Rules

Und für alle, die längerfristig planen (wollen), sei es wegen des Urlaubs, der anstehenden Pensionierung, der Enkerlbetreuung etc. etc. – die nächstjährige Senior:innen-EM findet erst später und zwar von 13. – 21. Juli in Hamburg statt, da davor die Fußball-EM in Deutschland gespielt wird. 2025 geht’s nach Straßburg, 2026 nach Helsinki.

DBU-Website