Eine Machtdemonstration der schwedischen Burschen war der erste Bewerb: Mit 2800 / 12 Spiele (= 233,33 Schnitt) stellten Emil Svensson / Kevin Melin im ersten Squad einen neuen EYC-Rekord auf. Damit zogen sie auch als Erste ins Semifinale ein, das mit 3 weiteren Doppeln aus dem 2. Squad ergänzt wurde: Finnland 2 (2705), Schweden 2 (2693) und Slowakei 2 (2678).
Das erste Semifinale zwischen Schweden 1 und Slowakei 2 (Simon Jaros, David Barak) war bald entschieden und endete 451:391. Das 2. Spiel zwischen Schweden 2 (Robin Noberg / Carl Eklund) und Finnland 2 (Markus Lahti / Luukas Väänänen) schien Mitte des Spiels schon fast entschieden, wurde aber im 9. Frame wieder eng, ehe ein großes Split von Lahti die Entscheidung zugunsten von Schweden 2 brachte: 459 vs 432.
Und im Finale zeigten Svensson / Melin, dass sie nichts anbrennen lassen wollen, spielten mit 237 und 234 ausgeglichen hoch und sicherten sich den ersten Titel des EYC 2023 mit 471 vs 402.
Und was man spätestens jetzt weiß: Der Weg zu Gold führt in jedem Fall über Schweden…; exzellentes Spiel, eine Freude zuzuschauen!
Unser einziger Teilnehmer Fabian Gross spielte im ersten Squad und kam auf 1087.
Und das erste perfekte Spiel gab es auch bereits: Markus Lahti erzielte es im ersten Spiel des 2. Squads.
Am Mittwoch geht’s mit dem ersten Durchgang Team für die Burschen am Vormittag weiter.