Eine der spannendsten Entscheidungen der jüngeren Bowlinggeschichte gab es im Teambewerb der Burschen: Finnland führte das Feld mit 5436 / 24 (226,5 Schnitt) hauchdünn vor Schweden an (5433). Mit doch Respektabstand folgten Dänemark auf Rang 3 (5187) und England (5053). Somit Finnland vs England und Schweden vs Dänemark.
Und in den Semifinali nahm das Drama seine Fortsetzung: Schweden kickte Dänemark mit gerade mal 2 Pins auf Bronze (812:810!), während Finnland mit England wenig Mühe hatte (921:845). Hier hatten Roni Leskinen und Luukas Väänänen mit 247 bzw. 255 maßgeblichen Anteil.
833:806 lautete dann das Finalergebnis zwischen Finnland und Schweden, der Klassiker schlechthin. Auch wenn es relativ klar aussieht – die Entscheidung fiel erst im 10. Frame mit dem vierten Spieler – hier zeigte Luukas Väänänen keine Nerven und strikte von 9 – 12 aus.
Wie ging es Fabian Gross? Mit 1259 lieferte er v.a. am zweiten Tag mit 652 eine tolle Leistung ab (607 am ersten Tag) und war damit – von den Einzelleistungen im Teambewerb her – auf dem 26. Platz. Und mit 255 startete er soeben toll ins Einzel.