Herren-EM 2023 7. – 18. Juni Wittelsheim – 3. Tag – Doppel – 1. Squad

 

Doppel: Der erste Squad ist absolviert, von uns waren Andreas Kocher / Daniel Hahn am Start – mit 2401 liegen sie auf dem 18. Platz. Kocher spielte 1268, Hahn 1133. Der Wechsel im letzten Spiel von 32 auf 7 (347) war wohl zu heftig. In Führung liegen die Italiener Nicola Pongolini / Antonino Fiorentino mit 2870 (239,2 Schnitt!). Diese sind wohl fix im Semifinale. Mal sehen, was die folgenden beiden Squads bringen werden.

Ergebnisse

Einzel: Das Einzel ist ja mittlerweile absolviert, und wie man sieht, hängen die Trauben sehr hoch. 1418 / 6 benötigte der Vierte nach 3 Squads Jord van Weeren, NL, um noch ins Finale zu rutschen, hauchdünn, denn Jarno Lahti, SF, fehlten nur 2 Pins, und Pontus Andersson, S, sowie Paco Rodriguez, ESP, fehlten auch nur 4 Pins. Dafür zeigte er im SF gegen den Führenden Tim Stampe, DK, mit 247:203 auf, auch James Blomgren, S, hatte gegen Evangelos Krizinis, GRE, mit 243:166 keine Mühe. Das Finale könnte hochklassiger nicht sein, van Weeren hatte am Ende mit 267:259 die Nase gegen Blomgren knapp aber doch vorne. Unsere Herren konnten da nicht mithalten – Benji Kubalek war 2 Drittel lang stark dabei mit 890 / 4, die letzten beiden Spiele liefen dann nicht nach Wunsch, 1245 die Ausbeute und Platz 84. Und Marco Pilecky hatte mit 1200 / 6 einen leicht auszurechnenden Schnitt und Platz 110.