Den kompletten Medaillensatz gab es für KSV Wr. Netze / Unistahl am ÖM-Mix-Doppel-Wochenende in der Plus, dazu erspielten die Bowling Bulls Klagenfurt die zweite Bronzemedaille. Es wurde zwar – um das Formel-1-Renn-English zu bemühen – kein direkter Start-Ziel-Sieg für Tamara Adler / Alex Rauscher, sprich vom 1. Spiel der Vorrunde 1 weg, aber ab Spiel 4 waren sie in the lead und gaben diese Position bis zur Siegerehrung nicht mehr auf. 1810 / 8 Spiele (226,3 Schnitt) verbuchte Tamara Adler, war damit die absolut Beste des gesamten Mix-Feldes. 3550 standen für die beiden am Ende des ersten Tages zu Buche (221,9 Schnitt), damit hatten sie schon mal einen guten Vorsprung, auch wenn dieser für die Vorrunde 2 wieder schmolz, da nur 60% der gespielten Pins mitgenommen wurden. Auf Rang 2 Ivonne & Thomas Gross (3282) vor Michaela Weingartner / Roman Fürbacher (3225) und Gaby Rauscher / Fabian Gross (3077), also ein Unistahl-Quartett voran. Der Cut für die Top 20, die in Vorrunde 2 weiterrückten, lag bei 2567.
Ein in den Top 3 Plätzen unverändertes Bild gab es nach den 4 Spielen der Vorrunde 2: Adler / Rauscher (3853) vor Gross / Gross (3616) und Weingartner / Fürbacher (3525). Neu an 4. Stelle für das KO-Finale über 2 Spiele Tabea Schlögl / Martin Offner, Bowling Bulls Klagenfurt (3400). Mit ihren Clubkolleg:innen auf Rang 5 (Stefanie Stranner / Felix Eberhard) als erste Gegner im Viertelfinale hatten die Kärntner:innen somit jedenfalls eine Medaille fix.
Die Viertelfinali zwischen 2x KSV Wr. Netze / Unistahl, 1x Bowling Bulls und 1x KSV Wr. Netze / Unistahl und Phoenix waren am Ende klar entschieden. Die siegreichen Doppel gewannen jeweils beide Spiele, somit wäre es auch bei einem best of three nicht länger gewesen…
Aber auch die weiteren KO-Runden brachten klare Ergebnisse: 873:757 für Adler / Rauscher gegen Stranner / Eberhard sowie 925:855 für Gross / Gross gegen Weingartner / Fürbacher – starke Ergebnisse (fast) am Ende des langen Wochenendes!
Ihre Topform an diesem Wochenende bestätigten dann Adler / Rauscher im Finale gegen Gross / Gross – 877:772, ein starker Ausklang auf den Bahnen 5 / 6, die auch bei der Jugend-EM die Finalbahnen waren.