Vienna Challenge am 2.2. in der Plushalle – last call for entries

Am kommenden Sonntag, dem 2. Februar, findet die Vienna Challenge 2014 ab 10 Uhr in der Plushalle statt. Anmeldungen sind noch unter turniere@strikeandspare.at oder persönlich bei der Turnierleitung möglich.

In diesem Jahr gibt es bereits für die Höchstspiele aus den 5 Spielen der Qualifikationsrunde (ausgenommen die fix für den Eliminator qualifizierten) jeweils 1 Freistart für das 9=X beim Vienna Open 2014 zu gewinnen!

Das verwendete Ölmuster – ABBEY ROAD (Medium Oil) – ist ein erprobtes Kegel-Pattern und wird auf der ganzen Welt eingesetzt.

Wiener Liga Teams 4. Runde 26.1.2014 Posthalle

Gleich zwei neue Rekorde gab es am 4. Spieltag der Wiener Liga Teams Damen und Herren bei den Herren: Michael Loos, Unistahl 1, begann den Tag perfekt – 300! Damit war er ein starker Träger des Ergebnisses im 1. Spiel: 1214:1114 gegen die Clubkollegen von Unistahl 2. Und der 2. Rekord waren 5712 von Mario Baumgartner, Michael Loos, Paul Valla jun., Alex Rauscher, Thomas Gross = 228,48 Schnitt! Sie verbesserten damit den bestehenden Rekord von Unistahl 1 aus dem Jahr 2004 (5653) um 49 Pins. Ziemlich knapp am Rekord schrammte Paul Valla jun. mit 1228 vorbei.

weiterlesen

Wiener Liga Trios 4. Runde 25.1.2014 Posthalle

2 Drittel des Wiener Triobewerbs sind nun absolviert. Bei den Herren der Wiener Liga haben sich Cosmos und Unistahl 3 an der Spitze ein wenig abgesetzt. Stark mit 12 Punkten war Etoile, es gelang damit der Sprung auf Platz 3. Am Tabellenende konnte sich Casino mit 12 Punkten  etwas Luft verschaffen und verbesserte sich von Platz 8 auf Platz 6. Eine Nullnummer hatte Black Jack, damit sind sie in der Abstiegszone; nicht viel besser ging es Strike & Spare, denen nur 1 Sieg gelang.

weiterlesen

Ballmaster Open 2014 – Mika Koivuniemi

Ballmaster Open 2014: Mika Koivuniemi, in Wien amtsbekannt (nicht erst) seit dem Vienna Open 2013, das er für sich entschied, gewann zum 4. Mal dieses prestigeträchtige Turnier in der Tali-Halle – auch wenn gerade das Finale gg Dominic Barrett mit 188:172 nicht berauschend war – aber wer will es ihnen auch verdenken, immerhin hatten sie am Ende 25 bzw. 24 Spiele an diesem Tag auf / in den Fingern … – 3. Joonas Jehkinen, 4. Ronnie Russell; alle Details auf www.ballmaster.fi

Ballmaster-1

 

ESBC 2014 Helsinki

Wie jedes Jahr werden sich unsere Senioren bei der Senioren-EM in der letzten Juni-Woche verlustieren, diesmal gehts (wieder) in der hohen Norden, nachdem letztes Jahr Weißwürste angesagt waren. Helsinki heißt das Ziel, einige werden sich noch erinnern (?), dort wurde u.a. auch 2004 gespielt.

Am 16. Jänner gibt es dazu eine Infoveranstaltung des LVWB, ab 19.00 Uhr in der Plushalle.

Für die, die sich einlesen wollen: http://www.bowling-wien.at/wp/wp-content/uploads/2014/01/INFORMATIONSBLATT-2014.docx

Für die, die sich schon entschieden haben: http://www.bowling-wien.at/wp/wp-content/uploads/2014/01/Anmeldeformular_Helsinki-20141.xlsx

 

Vienna Challenge 2. Februar

Strike & Spare veranstaltet am 2. Februar die nächste Vienna Challenge in der Plushalle. Ein Einzelturnier mit Vorrunde und anschließendem Eliminator („Den Letzten beißen die Hunde ..“), danach Matchplay und Stepfinale.

Ölmuster: ABBEY ROAD (Medium Oil) – der Name sollte zumindest den Älteren unter Euch bekannt sein.

Die Ausschreibung in ganzer Pracht:

http://www.strikeandspare.at/turniere/formulare_turniere/Folder_2014.pdf