Seniorenstädtevergleichskampf Wien – München 2018 – Tag 2 – Das Ende

Tag der Entscheidung (4.11.2018) in der Münchener Dream Bowl (exakter in Unterföhring), mit ihren 52 Bahnen noch immer eindrucksvoll.

Bei den Senioren A konnte sich Anton Stiel mit 1323 über 6 Spiele auf Platz 3 vor dem Step bowlen, v.a. auch dank seines grandiosen Finales mit 278. Bei den B-Herren zeigte Manfred Panzenböck, dass ihm die Halle liegt: Platz 1 mit 1353 (225,5 Schnitt). Und auf Platz 3 Dusan Kometter mit 1295, hinter Gregory Blepp (1316). Auch das Herren-C-Einzel ging im Grunddurchgang vorerst einmal an Wien: Raimund Pattermann servierte im oberen Drittel der Halle 1279. Bei den Seniorinnen A landete Andrea Kadensky mit 1071 auf Platz 3, Monika Schmotz sicherte sich bei den B-Damen mit 1175 vor dem Step den ersten Platz, und Luzia Ziegler komplettierte mit 1016 bei den C-Damen und Rang 2 die Trepperlliste vor dem Stepfinale der jeweils Top 4 SpielerInnen. Denn da gab es am Ende doch noch Änderungen.

Bei den Senioren A verlor Anton Stiel mit 231:247 das erste Spiel und rutschte auf 4, bei den B-Herren sicherte sich Dusan Kometter, vormals auf 3, mit Siegen gegen Willi Majefsky und Gregory Blepp den Finalkampf gegen Manfred Panzenböck und konnte das Finale (über 2 Spiele) mit 504:448 für sich entscheiden. 258 im ersten Spiel waren die (Vor-)Entscheidung (vs 191 von Panzenböck), das zweite Spiel endete 257:246 für Panzenböck. Bei den C-Herren behielt Raimund Pattermann im Finale mit einem 427:418 gegen Fredy Lieb, München, die Oberhand. Bei den A-Seniorinnen fiel Andrea Kadensky im ersten Spiel gegen die Münchenerin Anja Lieb aus dem Bewerb, hier gab es dann wie bei den A-Senioren 3 Münchener SpielerInnen auf dem Treppchen. Monika Schmotz behielt als Topgesetzte im Finale der B-Damen mit 402:382 gegen Gela Hernitschek die Oberhand, und hielt Luzia Ziegler verlor zwar ihr Spiel im Step der C-Damen, blieb aber Dritte.

Stepfinale Einzel alle: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Finale.pdf

Einzel Senioren A: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Senioren%20A.pdf

Einzel Senioren B: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Senioren%20B.pdf

Einzel Senioren C: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Senioren%20C.pdf

Einzel Seniorinnen A: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Seniorinnen%20A.pdf

 

Einzel Seniorinnen B: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Seniorinnen%20B.pdf

Einzel Seniorinnen C: https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20Einzel%20Seniorinnen%20C.pdf

Erfreulich, dass Monika Schmotz die All-Events-Wertung der Damen über 13 Spiele mit 2512 (193 Schnitt) gewinnen konnte. Bei den Herren war der Münchener Wolfgang Bilan mit 2928 (225 Schnitt) knapp vor Manfred Panzenböck (2902) erfolgreich.

All Events Wertung:
https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20All%20Event%20Männer.pdf

https://www.bowlinginmuenchen.de/daten/staedtevergleich/2018_muenchen/STV%20All%20Event%20Frauen.pdf

Resumee: Etliche starke Leistungen im Einzel, doch am Ende des Tages wurde der Abstand zu München leider verdoppelt – 440 Pins fehlten, um „four in a row“ zu schaffen. 37097 vs 36657!