Teams Wiener Liga Damen und Herren & Landesliga II Herren 6. bzw. 8. Runden 5.3.2023

Kurz vor dem Ziel dürften die Würfel in den beiden Wiener Ligen Damen und Herren bzgl. Gold und Silber endgültig gefallen sein – KSV Wr. Netze / Unistahl und Casino bei den Damen sowie KSV Wr. Netze / Unistahl I und Etoile I bei den Herren haben sich die beiden ersten Plätze in ihren Ligen abgesichert. So wie Etoile II in der Landesliga II Herren den Vorsprung weiter ausbaut und Gold nur mehr abholen muss.

In der 6. Runde der Wiener Liga Damen baute KSV Wr. Netze / Unistahl den Vorsprung auf Casino von 43 auf 50 Punkte aus und liegt mit 183 Punkten gesamt voran. Mit 3927 Pins (196,25 Schnitt) waren die Unistahl-Damen auch diesmal wieder die stärkste Truppe in der Plus. Der Ligaschnitt betrug diesmal 176,5, gesamt liegt er bei 174,2. Spannend wird noch der Kampf um Platz 3, denn Funk hatte mit nur 13 Punkten in dieser Runde einen rabenschwarzen Tag und rutschte auf Platz 4 hinter Tyrolia zurück – und Phoenix komplettiert das ambitionierte Trio, das noch um Bronze kämpft und jetzt mit 109, 106 und 106 Punkten knappest beisammen liegt.

Die besten Spielerinnen (900+ / 5 Spiele): Ivonne Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl (1041), Tamara Adler, KSV Wr. Netze / Unistahl (1041), Wilma Spitzmüller, Tyrolia (988), Edith Willibald, Funk (938), Michaela Weingartnerm, KSV Wr. Netze / Unistahl (935), Caroline Repolles, Phoenix (919), Monika Schmotz, Casino (911), Christine Gablek, KSV Wr. Netze / Unistahl (910), Gerda Hauska, Casino (908).

Mit 6047 Pins und 40 Punkten konnte KSV Wr. Netze / Unistahl I den Vorsprung auf den schärfsten Verfolger Etoile I in der Cumberland von 14 auf 21 Punkte ausbauen und hält jetzt bei 219 Punkten vs 198 für Etoile I. Wie es aussieht, dürfte das Drop für diese beiden Teams schon gelutscht sein, sprich Gold und Silber sind verteilt. Bronze könnte noch spannend werden, denn Stadlau hat mit 165 Punkten zwar 9 Punkte Vorsprung auf Phoenix und 10 auf KSV Wr. Netze / Unistahl II, aber wer weiß? Pinmäßig ist KSV Wr. Netze / Unistahl II die drittstärkste Mannschaft, es hapert an der knackigen Punkteverwertung. Bestes Team in der Cumberland KSV Wr. Netze / Unistahl I mit 6047 Pins (215,96 Schnitt); Ligaschnitt diesmal 203,53, gesamt über 6 Runden 194,7.

Die besten Spieler (1400+ / 7 Spiele): Daniel Brock, KSV Wr. Netze / Unistahl II (1640, 257 1. Spiel), Robert Fürst, Future-BTA (1578, 269 2. Spiel), Wolfgang Hauska, Black Jack (1567, 276 1. Spiel), Thomas Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl  I (1553, 266 5. , 255 7. Spiel), Dusan Kometter, Black Jack (1525), Dominik Muhr, Stadlau (1517), Alex Rauscher, KSV Wr. Netze / Unistahl I (1510), Michael Loos, Etoile (1508, 279 7. Spiel), Roman Fürbacher, KSV Wr. Netze / Unistahl I (1506), Anton Stiel, Etoile (1497), Benjamin Kubalek, KSV Wr. Netze / Unistahl II (1493), Patrick Schlosser, Phoenix (1491, 255 3. Spiel), Leo Endl, Casino (1478), Marco Pilecky, KSV Wr. Netze / Unistahl I (1478), Patrick Stiel, Etoile (1432).

Klar voran Etoile II in der Landesliga II Herren, diesmal konnte in der 8. Runde der Vorsprung auf den ersten Verfolger 1. ÖBC von 17 auf 53 Punkte ausgebaut werden – allerdings hatte der 1. ÖBC seine „Pausenrunde“. Dahinter drängeln sich gleich 4 weitere Teams, also alles noch offen im Kampf um Silber und Bronze. Bestes Team in der Plus war Funk mit 5513 (196,89 Schnitt); der Ligaschnitt diesmal 185,2, gesamt über 8 Runden 180,9.

Die besten Spieler (1330+ / 7 Spiel): Werner Gerdenits, Etoile (1506), Andreas Hechenberger, Funk (1369), Hansjörg Steinbach, Funk (1422), Hans Had, Strike & Spare (1377), Heinrich Bittner, Tyrolia I (1362), Michael Rieger, Funk (1358),Andreas Haim-Geist, ALT (1355), Sebastian Poiger, Etoile (1355), Celestino Garcia, Pinteufel (1352), Christian Schwarzbauer, Etoile (1336), Andreas Pfeifer, Tyrolia I (1333).

Die Tabelle