Trios 4. Spieltag Wiener Ligen Damen und Herren, 1. Klasse Herren 20.1.2019

Die Wiener Liga Herren absolvierte den 4. Spieltag in der Plushalle – Schnitt 209,4 – somit minimalst unter dem Gesamtschnitt der Saison (210,85). Und wie Heinz Prüller sagen würde: Die spannendste Trios-Saison aller Zeiten – nicht, weil KSV Wr. Netze / Unistahl 1 klar voran ist, sondern: „Third place is the second loser“, oder: Ab dem dritten Platz beginnt der Kampf gegen den Abstieg! Toll diesmal Stadlau mit 12 Punkten und 4646 Pins, das höchste Ergebnis der Liga, 7 Pins besser als Unistahl 1. Unverdrossen marschierten hingegen an der Spitze die Unistahl-1-Herren mit 4639 und 12 Punkten und bauten ihren Vorsprung auf die Vereinskollegen von Unistahl 2 von 4 auf 8 Punkte aus. Dann „the gap“: 12 Punkte auf Platz 3, und dann nur mehr 4 Punkte bis Platz 7! Lediglich Black Jack fällt hier aus der Reihe und bleibt unverändert auf Platz 8. Es bleibt also in den letzten beiden Runden noch spannend – jeder Auslasser zählt!

Die besten Spieler (1450+): Michael Rauscher, Stadlau (1603, 255 3. Spiel), Walter Rieger, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1577), Dusan Kometter, Black Jack (1559, 297 7. Spiel!), Thomas Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1540), Hans Had, Strike (1540, 257 5. Spiel), Anton Stiel, Etoile 2 (1500, 259 6. Spiel), Oliver Schwarzbauer, Etoile 1 (1471), Patrick Stiel, Etoile 1 (1471, 258 5. Spiel), Philipp Steinbach, Stadlau (1463). Weitere gepflegte Spiele: Walter Gonaus (266 4. Spiel), Andreas Leb (278 1. Spiel), Wolfgang Wondratsch (257 2. Spiel), Martin Pfeifer (257 2. Spiel).

Wiener Liga Damen: „You´ll never walk alone“ – man kann es interpretieren, wie man will, die KSV Wr. Netze / Unistahl 1-Damen tun es trotzdem, sie marschieren alleine vorne weg. Mit gesamt 52 Punkten haben sie nach 4 Runden bereits 14 Punkte Abstand auf die zweitplatzierten Tyrolierinnen, und als Sicherheitspolster 1650 Pins mehr am Konto. Spannend noch der Dreikampf um Bronze zwischen Casino (jetzt 3.), Unistahl 2 und Funk 1. Ligaschnitt in der Cumberland diesmal 181,73, über die Saison 179,86.

Die besten Damen: Ivonne Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1592, 253 3., 289 4. Spiel), Wilma Spitzmüller, Tyrolia (1544, 279 2., 264 4. Spiel), Tamara Adler, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1476), Tina Langer, Tyrolia (1409), Caroline Repolles, Phoenix (1391). Starkes Spiel auch von Michaela Weingartner (257 1. Spiel).

Herren 1. Klasse: Auch hier – der Tagesschnitt mit 195,24 genau im Mittel der bisherigen Runden (gesamt 194,51). Die Topteams konnten sich etwas absetzen – 3x Stadlau unter den Top 4, und die zweite Tabellenhälfte ist mit 2x 24 und 2x 22 Punkten mannschaftlich geschlossen… Stadlau 3 konnte mit 12 Punkten diesmal einen Sprung vorwärts machen und sich von 8 auf 4 verbessern. Die beiden führenden Teams Stadlau 5 und Phoenix waren mit jeweils 10 Punkten gut drauf und sicherten sich ein wenig ab. Die 4 Teams der 2. Tabellenhälfte mussten sich mit jeweils 4 Punkten zufrieden geben, aber: aufgegeben wird maximal ein Brief – und zwei Runden stehen noch auf dem Programm!

Die besten Spieler: Andreas Freiwald, Stadlau 2 (1625), Norbert Sassmann, Stadlau 3 (1539), Daniel Brock, Tyrolia (1491, 255 2. Spiel), Johann Wagner, Stadlau 3 (1473), Christan Celler, Stadlau 5 (1470,k256 1. Spiel), Roland Horak, Tyrolia (1463).

Die Ergebnisse der 4. Runde und die Tabelle