Wiener Meisterschaft SeniorInnen Doppel 13.11.2021 Plus und Cumberland

Die SeniorInnen haben´s (fast) gut: Rechtzeitig vor dem 4. Lockdown konnten sie bereits ihre zweite Wiener Meisterschaft fertigspielen. Nach der Wr. MS Mix-Doppel gelang es noch, die Wr. MS Doppel fertig zu spielen. Und so holen wir nach 2 Wochen Lockdown IV die MedaillengewinnerInnen vor den Vorhang!

Seniorinnen: Einen ungefährdeten Sieg spielten Edith Willibald / Bienvinida Schlosser, BC Funk, in der Plus ein. Aufgrund der geringen Nennzahl wurde nur in einer Gruppe mit 8 Final-Doppeln gespielt. 77 Punkte Vorsprung und gesamt 2854 am Ende brachten Gold, vor Evelyn Hartner / Christa Peter, Tyrolia, mit 2777, die sich knapp vor Christine Gablek / Anna Valla, BC Unistahl (2761) auf Platz 2 setzten. Beste Spielerin war mit Abstand Christine Gablek, die auf 1445 Pins / 7 Spiele (206,5 Schnitt) kam.

Platz 1: Edith Willibald / Bienvinida Schlosser, BC Funk, 2854
Platz 2: Evelyn Hartner / Christa Peter, Tyrolia, 2777
Platz 3: Christine Gablek / Anna Valla, KSV Wr. Netze / BC Unistahl, 2761

Senioren A: 4 Siege und somit 160 Bonuspunkte hatten Michael Rieger / Ronald Machek, BC Funk, zusammen mit 1985 gespielten Pins, somit 2145 Punkte gesamt, auf ihrem Konto, um Gold in der Gruppe mit 6 Final-Doppeln (daher 5 Spiele) abzuholen. Gleich viele Bonuspunkte, aber 71 Pins weniger brachten Wolfgang Kantas / Michael Trünkel, 1. ÖBC, Silber (2074). Bronze ging mit 2020 Punkten (davon 80 Siegpunkte) an Norbert Sassmann / Erich Waser, Stadlau. Bester Spieler in der Cumberland war mit 1023 Pins / 5 Spiele (204,6 Schnitt) war Ronald Machek.

Platz 1: Michael Rieger / Ronald Machek, BC Funk, 2145
Platz 2: Wolfgang Kantas / Michael Trünkel, 1. ÖBC, 2074
Platz 3: Norbert Sassmann / Erich Waser, Stadlau, 2020

Senioren B: Anton Stiel / Erich Binder, Etoile, waren an diesem Samstagnachmittag einfach unbeatable. Mit 3199 Punkten (211,4 Schnitt), davon 240 Siegpunkten (6 out of 7), holten sie mit 185 Punkten Vorsprung Gold in der Cumberland. MVP dieses Finales war Erich Binder mit 1556 Pins (222,3 Schnitt) der deutlich beste Spieler. Silber erspielten Manfred Panzenböck / Paul Valla, BC Unistahl, mit 3014 Punkten; und Bronze ging mit 2955 Punkten an Gerhard Pfeiffer / Robert Peter, Pegasus-Kobra.

Platz 1: Anton Stiel / Erich Binder, Etoile, 3199
Platz 2: Manfred Panzenböck / Paul Valla, KSV Wr. Netze / BC Unistahl, 3014
Platz 3: Gerhard Pfeiffer / Robert Peter, Pegasus-Kobra, 2955

Senioren C: Die „Altspatzerln“ durften in der Plus antreten, und Franz Leitner / Hans Flaton, Pegasus-Kobra, hatten mit 3112 Punkten (ein exaktes Aufdröseln erspare ich mir, da ab 65 noch der Altersbonus dazu kommt) das beste Ende für sich und Gold um den Hals. Dusan Kometter / Walter Treitler, Black Jack, erspielten mit 3071 die Silbermedaille, gefolgt von Johann Brandl / Emmanuel Alarcon, STP Strike Power, mit 3011. Alarcon war mit 1505 Pins (215 Schnitt) auch der beste Spieler in der C-Gruppe.

Platz 1: Franz Leitner / Hans Flaton, Pegasus-Kobra, 3112
Platz 2: Dusan Kometter / Walter Treitler, Black Jack, 3071
Platz 3: Johann Brandl / Emmanuel Alarcon, STP Strike Power, 3011

Die Tabelle

Und so heißt es jetzt: Abwarten und Tee trinken! Irgendwann geht’s (sicherlich) wieder weiter!