Einen Klassiker gab es im Semifinale Erster vs Vierter im Triosbewerb: Schweden 2 vs Finnland 2, und Schweden (Pontus Andersson, Jesper Svensson, James Blomgren) hatte mit 713:673 die Nase gegenüber den Finnen (Tomas Käyhkö, Juhani Tonteri, Santtu Tahvanainen) die Nase vorne. Mit 4248 (2236 Schnitt) waren die Schweden aus den 6 Spielen als Erste herausgegangen (Finnland 4. mit 4165), sie konnten Deutschland 1 (Paul Purps, Dennis Grünheid, Frank Drevenstedt) am Ende noch um 14 Pins abfangen. Somit konnte Deutschland 1 gg Schweden 1 (Mattias Wetterberg, Markus Jansson, Martin Larsen) – Zweiter (4234) gg Dritter (4194) – ins Semifinale. Same procedure wie im anderen Semifinale – Schweden gewann, diesmal mit 667:635.
Gold war also für Schweden fix, es wurde ein beeindruckendes Finale von Schweden 2 – 746 vs 703! Wenn man jetzt auf die Mannschaft umrechnet (mit 6 Spielern), kommt man auf 241,5 Schnitt…! Nimmt man die 36 Spiele der beiden Trios an den beiden Tagen in der Quali, ergibt das 234,44 Schnitt…! Ich glaube, die Favoriten für den Teambewerb stehen fest.
Unsere beiden Trios belegten in der Endabrechnung die Plätze 40 und 42 – Austria 1 (Leb, Hahn, Stiel) spielte 3666, Austria 2 (Kocher, Pilecky, Kubalek) 3642.
Heute geht’s um 10.00 mit den ersten drei Spielen Teams los – die Lanes: 11, 36, 25. Stay tuned!