Kehraus in Vorarlberg: 12 Mix-Trios traten in Lauterach und Hard zum Semifinale der Österr. Meisterschaften an; in 2 Gruppen á 6 wurden im Semifinale die Top 3 ermittelt, die das Finale in Hard – wieder 5 Spiele Round Robin, ohne Pin- und Punktemitnahme, aber mit 2 Punkten Bonus für die Gruppenersten und 1 Bonuspunkt für die Gruppenzweiten – spielten.
In den beiden Gruppen konnte sich jeweils die KSV Wr. Netze / Unistahl-Trios durchsetzen und mit jeweils 10 Punkten das Punktemaximum herausholen, sich somit die 2 Bonuspunkte sichern. Zweite wurden in der SF-Gruppe Lauterach die Strike Bowler Bludenz mit 6 Punkten, in der SF-Gruppe Hard die Bowling Bulls 2 mit 8 Punkten. Das Finalfeld voll machten die Bowling Bulls 1 sowie die Striking Eagles, somit waren 4 Bundesländer im Finale der Top 6 vertreten.
Tabelle Semifinale
Detailergebnisse SF Lauterach
Detailergebnisse SF Hard
Die besten Spieler:innen SF (Herren 1000+ / 5, Damen 950+ / 5): Ivonne Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1135, 254 1. Spiel), Fabian Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1077, 287 4. Spiel), Fabian Leithner, Strike Bowler Bludenz (1066, 254 4. Spiel), Martin Offner, Bowling Bulls 2 (1032), Tamara Adler, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (997), Tabea Schlögl, Bowling Bulls 1 (957).
Das Finale war dann das – erwartete – Duell der beiden Unistahl-Trios. Nach 4 von 5 Spielen lagen sie mit je 8 Punkten voran, pinmäßig gab es auch nur 6 Pins Differenz! Somit musste die Entscheidung im fünften und letzten Spiel, dem direkten Duell fallen. Und hier gab es dann eine klare Entscheidung für KSV Wr. Netze / Unistahl 1 mit 638:499. Somit Gold für Ivonne Gross, Michaela Weingartner, Fabian & Thomas Gross sowie Roman Fürbacher. Im Duell um den dritten Platz ließ am Ende Bludenz nichts anbrennen, gewann gegen die Bowling Bulls 2 deutlich mit 590:504 und sicherte sich damit Bronze.
Tabelle Finale
Detailergebnisse Finale
Die besten Spieler:innen (Herren 1000+ / 5, Damen 950+ / 5): Thomas Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1085), Alex Rauscher, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (1060), Fabian Gross, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1029), Thomas Voß, Strike Bowler Bludenz (1029), Martin Offner, Bowling Bulls 2 (1030), Fabian Leithner, Strike Bowler Bludenz (1012, 251 2. Spiel), Tamara Adler, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (957).
Und jetzt ist es einmal aus mit der heimischen Meisterschaft, ein Trupp unentwegter Spieler:innen kämpft in Bologna bei der Senioren-EM bis 2. Juli um Ruhm und Ehre.