Teams Runde 2 Plus und Cumberland 20. Oktober 2019

KSV Wr. Netze / Unistahl führt in der Wiener Liga Damen und Herren

Es ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, das neue Punktesystem, v.a. wenn man mehrere Ligen im Auge halten darf / kann / muss. Aber es wird schon, wir haben ja noch ein paar Runden… – und es tut sich was von Runde zu Runde! Spannend ist es jedenfalls.

Interessant, dass die Ligen querbeet fast den identen Schnitt wie in der ersten Runde spielten.

Wiener Liga Herren Cumberland: Unistahl 1 konnte sich diesmal mit satten 5448 (218 Schnitt) deutlich vom Feld absetzen und baute den Vorsprung mit 4 Siegen von 3 auf 12 Punkte aus. Dominik Koran, Roman Fürbacher und Martin Leb waren dabei mit Serien deutlich über 220 Schnitt die Treiber. Zweitbestes Team diesmal Stadlau mit gleichfalls 4 Siegen. Unistahl 2 behielt Platz 2 vor Etoile (trotz „Man of Cumberland“ Michael Loos mit 1204) und baute den Vorsprung auf die Drittplatzierten „Sterne“ von 3 auf 4 Punkte aus. Ligaschnitt 2. Runde 203,6, gesamt 202,5.

Die besten Spieler (1050+): Michael Loos, Etoile (1208, 269 3. Spiel), Dominik Koran, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1174, 264 1. Spiel), Walter Treitler, Black Jack (1171, 269 1. Spiel), Günter Weiss, Etoile (1055), Roman Fürbacher, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1146), Robert Fürst, Future-BTA (1132, 257 1. Spiel), Martin Leb, KSV Wr. Netze / Unistahl 1 (1126, 259 1. Spiel), Manfred Panzenböck, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (1100, 268 2. Spiel), Heinrich Bittner, Tyrolia (1068), Martin Liftenegger, Tyrolia (1065), Andreas Pfeifer, Tyrolia (1064), Benjamin Kubalek, KSV Wr. Netze / Unistahl 2 (1056).

Die Punkteregeln: Sieg 5 Punkte, Unentschieden 3 Punkte, Niederlage 2 Punkte, 1050+ 1 Punkt, 1100+ 2 Punkte, 1150+ 3 Punkte.

Wiener Liga Damen Plus: Auch hier das Feld deutlich auseinandergezogen – Unistahl mit diesmal 25 Punkten und gesamt 55 bereits 12 Punkte vor Tyrolia, die wiederum 5 Punkte vor Funk liegen. Stark diesmal Funk, die mit 25 Punkten Casino locker überbowlten und sich vom 4. auf den 3. Platz vorspielten. Eva Burian, Unistahl, schaffte als einzige und beste Dame den Sprung ins Vierstellige – 1005 – und damit 200+ Schnitt (mehr als gleichmäßig die ersten 3 Spiele mit 213 – 212 – 212). Ligaschnitt 171,7, gesamt 171,9.

Die besten Spielerinnen (950+): Eva Burian, KSV Wr. Netze / Unistahl (1005), Wilma Spitzmüller, Tyrolia (978), Jaqueline Witura, KSV Wr. Netze / Unistahl (963).

Die Punkteregeln: Sieg 5 Punkte, Unentschieden 3 Punkte, Niederlage 2 Punkte, 740+ 1 Punkt, 780+ 2 Punkte, 820+ 3 Punkte.

Landesliga 2 Herren Plus: Sehr ausgeglichen – nur 11 Punkte zwischen Platz 1 und Platz 6; da geht’s flott rauf und runter. Wie man bei Funk sah – 14 Punkte in Runde 1, 26 in Runde 2, und schon ist man von Platz 6 auf Platz 3. An der Spitze sehr ausgeglichen Stadlau 2 mit diesmal 25 Punkten nach 22 in Runde 1. Strike & Spare auf Platz 2, 2x recht knapp verloren, das kostet trotz „Niederlagenpunkten“ jeweils 3 zusätzliche Siegpunkte. Diese Liga wird noch spannend und für die Zuschauer, v.a. aber die Spieler einige Überraschungen parat haben. Ligaschnitt 2. Runde 184,5, gesamt 184.

Die besten Spieler (1000+): Andreas Hornung, Stadlau (1034), Hans Had, Strike & Spare (1033), Michael Rieger, Funk (1009), Fritz Pöschl, Casino (1005), Günther Schroll, Strike & Spare (1001).

Die Punkteregeln: Sieg 5 Punkte, Unentschieden 3 Punkte, Niederlage 2 Punkte, 970+ 1 Punkt, 1020+ 2 Punkte, 1070+ 3 Punkte.

Die Ergebnisse und die Tabelle